Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Yogazentrum Ganapati
Tösstalstr. 16, 8400 Winterthur
E-Mail: kontakt-at-ganapati.ch
Telefon: +41 (52) 213 2713
Im Sinne des schweizerischen Datenschutzgesetzes (revDSG) ist der oben genannte Websitebetreiber die verantwortliche Stelle für die in dieser Erklärung beschriebenen Datenverarbeitungen.
2. Zweck dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche Personendaten wir erheben, wie wir sie verarbeiten, zu welchen Zwecken, auf welcher Rechtsgrundlage und welche Rechte Ihnen zustehen. Wir halten uns an die Vorgaben des revidierten Datenschutzgesetzes (revDSG) sowie – soweit anwendbar – an internationale Datenschutzbestimmungen.
3. Erhobene Personendaten
- Daten aus dem Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Inhalt Ihrer Nachricht sowie alle weiteren Angaben, die Sie freiwillig machen.
- Metadaten bei der Übermittlung: IP-Adresse, Zeitstempel, Browser-Informationen, technische Anfragedaten.
- Daten zur Missbrauchserkennung: Durch den Einsatz von Cloudflare Turnstile können zusätzliche technische Signale verarbeitet werden.
4. Herkunft der Daten und eingesetzte Drittanbieter
- Formularverarbeitung: Basin (Moonshot Ventures, Inc., Kanada/USA) verarbeitet Formulareingaben in unserem Auftrag.
- Spam- und Bot-Schutz: Cloudflare Turnstile zur Verhinderung automatisierter Zugriffe.
- Hosting & Plattform: Webflow als Hosting-Dienstleister.
5. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Beantwortung und Bearbeitung von Kontaktanfragen (Art. 31 Abs. 2 lit. a revDSG).
- Gewährleistung der Sicherheit, Stabilität und Verfügbarkeit der Website (Art. 31 Abs. 1 revDSG).
- Technischer Betrieb und Hosting des Webangebots.
6. Empfänger der Daten
- Basin (Kanada/USA)
- Cloudflare (weltweit inkl. USA)
- Webflow (USA)
Wir verkaufen keine Personendaten an Dritte.
7. Datenübermittlung ins Ausland
Die genannten Anbieter können Daten in Länder ohne angemessenen Datenschutz übermitteln. Wir stützen uns hierbei auf geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder das Swiss-U.S. Data Privacy Framework.
8. Speicherdauer
- Kontaktformulare: bis zu 2 Jahre nach letztem Kontakt.
- Technische Sicherheits- und Zugriffsdaten: abhängig vom Drittanbieter (meist wenige Tage bis Wochen).
9. Cookies und ähnliche Technologien
Es werden keine Google Fonts oder Google Analytics verwendet. Drittanbieter (Webflow, Cloudflare) setzen ggf. technisch notwendige Cookies für Sicherheit und Funktionalität.
10. Ihre Rechte
- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzliche Pflicht entgegensteht)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen bestimmte Bearbeitungen
- Beschwerde beim EDÖB
11. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
12. Stand und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 13. August 2025 aktualisiert. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.