Hatha und Yin Yoga

by Sandra

Sandra Leiser

Sandra Leiser

Yoga & Pilates Lehrerin

Mein Yogastil ist geprägt von meinen Lehrerinnen Doris Echlin (Hatha Yoga), Stefanie Arend (Yin Yoga) und Christiane Wolf (Medical Yoga und Pilates). Beeinflusst haben mich auch Remo Rittiner (Ayuryoga, Yoga für gesunden Rücken) und Max Strom (Breathe to heal). Allen bin ich sehr dankbar, dass sie mir geholfen haben, meinen Yogaweg zu finden.

Weiterlesen…
Kurs photo 1

Hatha Yoga für einen gesunden Rücken

Im Westen wird heute vor allem Hatha Yoga praktiziert. Darunter verstehen wir Körper- und Atemübungen, Entspannung und Meditation.

Wir praktizieren achtsam verschiedene Körperübungen und machen auch kleine Flows. Die ausgleichende Wirkung auf das vegetative Nervensystem und das Lösen von Spannungen ist meist sofort spürbar. Mit regelmässiger Praxis wird auch Kraft und Körperhaltung verbessert. Wir geben unserer Wirbelsäule die Beweglichkeit und Stabilität zurück, so dass sie uns wieder aufgerichtet durchs Leben trägt. Die Yogapraxis wird gelegentlich ergänzt mit Übungen aus dem Pilates und Slings Myofasziales Training.

Pranayama (Atemführung) und Entspannung/Meditation sind ebenfalls wichtige Pfeiler in unserer Praxis. Der Atem ist Spiegel von Körper und Seele. Gezielte Atemübungen zentrieren unseren Geist und lassen uns ruhig in uns ruhen. Regelmässiges Üben erweitert das Atemvolumen, reduziert Stress und baut Energie auf.

Die mentalen Übungen helfen uns, innere Kraftquellen zu aktivieren und wieder ganz zu uns selber zu finden. Und mit verschiedenen Entspannungstechniken können wir auftanken und eine tiefe Regeneration erleben.

Für alle Levels und Altersstufen geeignet.

Yin Yoga

… ist von der Ausführung her zwar sanft und passiv, aber durch die lange Haltezeit ist der anschliessende Effekt sehr wirkungsvoll. Die Übungen im Yin Yoga werden in der Regel zwei bis fünf Minuten gehalten, denn der Körper beginnt erst nach einer Minute, sich zu öffnen. Auch hier gilt: Höre auf Deinen Körper und gehe nicht von Anfang an Deine Grenzen! Sinke viel mehr Stück für Stück in die Haltung hinein.

Der Effekt des Yin-Yoga ist, dass bei regelmässiger Anwendung nach und nach eine bessere Beweglichkeit erzielt wird. Durch die lang gehaltenen und passiven Dehnungen lösen sich Verklebungen und Verfilzungen im Faszien-Gewebe, die oft für Beschwerden und chronischen Schmerzen, besonders im unteren Rücken, verantwortlich sind. In der Yin Yoga Praxis können wir positiv und gezielt auf die Faszien einwirken und Schmerzen reduzieren oder ganz auflösen, sowie den Chi-Fluss in unserem Körper harmonisieren.

Eine wunderbare Möglichkeit, in die Balance und Entspannung zu kommen.

Grundsätzlich für Alle geeignet. Einzige Voraussetzung ist, ohne Ehrgeiz und mit Achtsamkeit zu üben.

Kurs photo 2
Kurs photo 3

Yoga-Zentrum Ganapati
Tösstalstrasse 16, 8400 Winterthur

Hatha Yoga (gesunder Rücken): jeden Montag 17.45 – 19.00 Uhr
Yin Yoga: 17.30 – 19.00 Uhr (1 x pro Monat)

Einzelunterricht nach Absprache um eine persönliche Übungsserie zu entwickeln.

10er-Abo CHF 260.–
Schnupperlektion CHF 20.–
Einzelunterricht (inkl. persönliches Programm) CHF 100.–

Anmeldung: Sandra Leiser  •  079 773 16 47 (Telegram/Whatsapp)
info@blueyoga.ch  •  blueyoga.ch

Ich bin Krankenkassen anerkannt vom Schweizer Yogaverband.

Der Bogen ist das heilige OM und der Pfeil unsere eigene Seele. Brahman ist das Ziel des Pfeils, das Ziel der Seele.
 So wie ein Pfeil eins wird mit seinem Ziel, so lässt die wache Seele eins mit Ihm werden.

MUNDAKA UPANISHAD

Wir freuen uns auf Dich!

Vielen Dank für deine Nachricht. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Dir melden.
Oops... etwas ist schiefgelaufen. Bitte erneut versuchen.